Unser Dorf
Unser Dorf ist nun auch endlich digital online und wir sind aktuell dabei auf dieser Seite einen spannenden und gut formulierten Info-Text zu unserem Dorf zu verfassen. Hier gilt es besonders in kurzen Sätzen über das Dorfleben zu informieren und zu zeigen, was unser Dorf alles kann.
Die LEADER-geförderten Projekte „Wir sind digital.Dorf!“ und „Dorf.Connect! – Kommunikation als Basis für Resilienz in den Dorfgemeinschaften“ verknüpfen eine digitale Kommunikationsplattform mit lokal verankerten Redaktionsteams, technischem Support sowie konzeptioneller und netzwerklicher Unterstützung durch eine Digitalitätspatin. Diese Kombination soll den gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Dörfern stärken und fördert die Integration digitaler Technologien, wodurch eine digitale Kluft zwischen Stadt und Land verhindert werden soll.
Das Projekt „Wir sind digital.Dorf!“ hatte das Ziel, die Kommunikation und das Gemeinschaftsleben in südwestfälischen Dörfern durch digitale Werkzeuge zu unterstützen und zu stärken. Im Zentrum stand dabei die Idee, die traditionellen Kommunikationsstrukturen der Dorfgemeinschaften durch eine digitale Plattform zu ergänzen, jedoch nicht zu ersetzen.
Diese Plattform sollte den Bewohner*innen der Dörfer ermöglichen, sich auszutauschen, Neuigkeiten zu teilen, Veranstaltungen zu organisieren und das dörfliche Leben aktiv mitzugestalten. Auf diese Weise sollte eine lebendige und moderne Nachbarschaft geschaffen werden, die auf einer Kombination aus digitalem Austausch und realem Miteinander basiert.
Durch das Nachfolgeprojekt „Dorf.Connect! – Kommunikation als Basis für Resilienz in den Dorfgemeinschaften“ werden die Erfolgsfaktoren und Gelingensbedingungen systematisch untersucht. So kann einerseits gezielt eine langfristige Verankerung und Verstätigung der entstandenen digitale Infrastruktur in den beteiligten Dörfern begleitet werden. Andererseits werden die Ergebnisse des Projektes die Implementierung einer digitalen Kommunikationsinfrastruktur in weiteren Dörfern erheblich erleichtern.